Infektsprechstunde:
Liebe PatientInnen, wir bitten Sie Kinder mit Infektzeichen (Fieber, Husten, Magen-Darm-Beschwerden etc.) in unserer Infektsprechstunde zwischen 8 und 10h (Mo.-Fr.) vorzustellen, dieses können Sie ohne vorherige Anmeldung tun. Unsere Philosophie ist, dass jedes kranke Kind innerhalb der Infektsprechstunde angenommen und gesehen wird, daher ist keine vorherige Anmeldung oder Terminvergabe erforderlich. Da dementsprechend oft ein sehr hohes Patientenaufkommen herrscht und auch Terminpatienten behandelt werden, kann es jedoch zu längeren Wartezeiten kommen, wir bitten um Verständnis. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der hohen Patientenzahlen PatientInnen nach 10 Uhr nicht mehr annehmen.
Bitte beachten Sie, dass wir nachmittags eine reine Terminsprechstunde haben und keine Infektsprechstunde anbieten. In Notfällen bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Für Terminanfragen (Vorsorgen, Impfungen, Lungen- und Nierensprechstunde) sowie Rezepte etc. nutzen Sie bitte unser Kontaktformular und senden uns ihr Anliegen per E-mail. Aufgrund des hohen Aufkommens kann die Beantwortung von Anfragen jedoch auch mal einige Tage in Anspruch nehmen. Wir bitten um Verständnis, vielen Dank.
Der Grippeimpfstoff für die kommende Infektsaison ist eingetroffen. Wenn Sie sich und Ihre Kinder impfen lassen möchten sprechen Sie uns an. Die Grippeimpfung empfehlen wir insbesondere allen chronisch kranken Kindern (z.B. Asthma bronchiale, Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz, neurologische und andere chron. Erkrankungen).
Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 suchen wir ab dem 1.8.2025 noch eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zur MFA (Medizinische Fachangestellte). Bewerbungen können bis zum 31.01.2025 bei uns abgegeben werden. Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen.